Aufrufe: 2 Autor: Site-Editor Veröffentlichungszeit: 20.03.2024 Herkunft: Website
Diese U-förmige Waage ist für Personen konzipiert, die zum Wiegen mit Trolleys oder Gabelstaplern transportieren. Es bietet die Vorteile einer hohen Genauigkeit, eines schnellen Wiegens, einer einfachen Bedienung und eines bequemen Tragens. Außerdem verfügt es über einen Griff und kleine Räder, damit es sich leicht bewegen lässt, und Sie können es platzsparend auf die Seite stellen.
Material: Kohlenstoffstahl, Edelstahl
Spezifikationen: 1,2 m × 0,84 m × 0,08 m
(Spezielle Spezifikationen können angepasst werden)
Eine U-Waage ist eine Art Wägesystem mit einer U-förmigen Struktur zur Aufnahme von Paletten oder Lasten. Es wird häufig in Lagerhäusern, Logistikzentren und Produktionsanlagen zum Wiegen palettierter Waren eingesetzt.
Eine U-förmige Waage besteht typischerweise aus Wägezellen oder Wägesensoren, die in die Struktur der U-förmigen Plattform integriert sind. Wenn eine Palette oder Last auf die Waage gelegt wird, messen die Wägezellen das Gewicht und übertragen die Daten an eine digitale Anzeige oder ein angeschlossenes Gerät, um genaue Gewichtsmessungen zu ermöglichen.
Zu den Hauptmerkmalen können eine robuste und langlebige Konstruktion, hohe Genauigkeit bei der Gewichtsmessung, Kompatibilität mit verschiedenen Palettengrößen, Echtzeit-Gewichtsanzeige und Integrationsmöglichkeiten in Bestandsverwaltungs- oder Lagerverwaltungssysteme gehören.
Zu den Vorteilen gehören eine verbesserte Effizienz beim Wiegen palettierter Waren, genaue Gewichtsmessungen für die Bestandsverwaltung und den Versand, weniger manuelle Arbeit bei Wiegeprozessen und die Einhaltung von Gewichtsvorschriften.
U-Waagen werden in Branchen wie Lagerhaltung, Logistik, Fertigung, Vertrieb, Einzelhandel und Landwirtschaft eingesetzt, wo genaue Gewichtsmessungen palettierter Waren für die betriebliche Effizienz und Compliance von entscheidender Bedeutung sind.
Ja, eine Kalibrierung ist unerlässlich, um genaue Gewichtsmessungen sicherzustellen. In der Regel stellen die Hersteller Kalibrierungsanweisungen zur Verfügung, und eine regelmäßige Kalibrierung kann erforderlich sein, um die Genauigkeit über einen längeren Zeitraum aufrechtzuerhalten.
Während viele U-Typ-Waagen vielseitig einsetzbar sind und verschiedene Palettengrößen und -gewichte aufnehmen können, ist es wichtig, die Spezifikationen und die Gewichtskapazität der Waage zu überprüfen, um die Kompatibilität mit spezifischen Anforderungen sicherzustellen.
U-Typ-Waagen erfordern in der Regel eine ebene und stabile Oberfläche für die Installation sowie Zugang zu einer Stromversorgung für die Digitalanzeige oder angeschlossene Geräte. Bei der Installation muss die Waage möglicherweise am Boden oder auf der Plattform befestigt werden, um die Stabilität während des Gebrauchs zu gewährleisten.